Kita St. Joseph Greifswald - Unsere Aktivitäten im Jahr 2013
Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir wieder die Feste des Jahres gefeiert. Einen Gesamtüberblick über alle Aktivitäten sehen sie in der Chronik.
Figurentheater Schnuppe zu Besuch in unserem Kindergarten
Ein fröhliches Gänsegeschnatter erfüllte am 17.12. unseren Kindergarten!
Frau Schuster mit ihrem Figurentheater erzählte uns die Geschichte
„Die Weihnachtsgans Auguste“.
Voller Spannung und Aufregung verfolgten wir die Erlebnisse der Gans mit der Familie des Opernsängers Leopold Löwenhaupt und wie der kleine Peterle die Gans “Auguste „ in sein Herz schloss.
“Etwas muss man doch fürs Herze tun ...”
  
Nikolaus 2013
 
Am 6. Dezember war Nikolaustag.
Im Morgenkreis gab es für alle Kinder eine Überraschung!
Bischof Nikolaus kam zu Besuch! Wir hörten gespannt Geschichten aus seinem Leben.
Natürlich kam er nicht mit leeren Händen, sondern brachte für jeden eine Kleinigkeit mit.
Danke Bischof Nikolaus, dass du uns nicht vergessen hast!
Tannenbaumschmücken 2013
Mit großer Vorfreude auf den Tannenbaum unseres Weihnachtsmarktes bastelten alle Kinder festlichen Schmuck. 
Am 25. November war es dann soweit. Mit vielen Kindern auch aus anderen Kindergärten versammelten wir uns auf dem Marktplatz, um mit Hilfe der Feuerwehr und ihrer großen Leiter den Baum zu schmücken. 
Wir brauchten eine Menge Geduld, bis wir an der Reihe waren. Alle Kinder (natürlich brauchte man schon ein bisschen Mut) durften mit der Drehleiter hinauf in die Spitze des Baumes und ihre Basteleien an die Zweige hängen.
Das Warten wurde uns mit Plätzchen und Tee versüßt. Auch Musik gab es. Wir hatten eine Menge Spaß und sind stolz auf einen so schönen Baum.
Ausflug in den Wald am 30.04.2013
Förster Frey zeigte uns in seinem Revier, wie der Wald im Frühling aussieht. Wir schauten uns die Bäume und Sträucher an und entdeckten kleine Blumen.
In der Waldhütte konnten wir über dem Feuer Würste grillen und uns vom Spaziergang erholen. Zum Schluss hatte Förster Frey noch ein Waldquiz für uns vorbereitet, es gab sogar kleine Preise.
Herzlichen Dank für den tollen Tag!
Polizeipuppenbühne
Am 15.04.13 war die Polizeipuppenbühne bei uns zu Gast.
Auf unseren Wunsch hin spielten die Polizisten das Stück „Die Wippe“, in dem es um das Thema „Gehe nie mit fremden mit!“ geht.
Das ist ein sehr wichtiges und spannendes Thema. Die Kinder waren von Anfang an gefesselt und fasziniert.
Inhaltlich geht es um Moritz, der auf dem Spielplatz warten will bis seine Freunde kommen, um mit ihnen die neue Wippe auszuprobieren. Oma begleitet ihn. Da es aber langsam Mittag wird, möchte Oma das Essen kochen und lässt Moritz allein. Sie nimmt ihm das Versprechen ab, nicht wegzugehen.
Es erscheint ein grau gekleideter Mann, der Moritz ein Eis verspricht. Da der Kiosk geschlossen ist- die Eismaschine gab mit viel Qualm den Geist auf- lässt Moritz sich weglocken. Kurz darauf erscheint Oma, und Moritz wird von einem Polizisten gerettet.
Ein kurzes Nachgespräch mit einem Polizeibeamten folgte. Wir übten den Satz: „Lassen Sie mich in Ruhe!“ wobei wir abwehrend beide Hände hoben und sehr laut sprachen. Die Kinder waren bis zum Schluss bei der Sache.
In der Nachbereitung am nächsten Tag malten wir, was uns am besten gefallen hat.
Und was war das? Die qualmende Eismaschine… Aber sicher haben die Kinder auch verstanden, dass dieses ernste Thema wichtig für sie ist und sie nie mit einem Fremden mitgehen dürfen!
 


Auch im nächsten Jahr möchten wir die Polizeipuppenbühne wieder einladen. Dann wahrscheinlich zum Thema Verkehrssicherheit.
Osterfrühstück 04.04.2013
Unser Osterfrühstück fand am 4. April statt. Wir trafen uns um 8:00 Uhr, um an einer langen Tafel gemeinsam zu frühstücken. Viele tolle Dinge standen auf dem Tisch, und wir ließen es uns ausgiebig schmecken. Nach dem Essen hörten wir im Morgenkreis die Ostergeschichte. „ Das Grab ist leer! Der Herr ist auferstanden!“
  
Zum Abschluss dieses Vormittages fand natürlich, zur Begeisterung aller, die Ostereiersuche statt, die allen Kindern viel Spaß bereitete!
Zu Besuch bei der Feuerwehr am 28.02.2013
Das war ein aufregender Vormittag! Aufmerksam sahen wir uns das neue Feuerwehrgebäude, die Fahrzeuge und die Ausrüstung an.
Es gab viel zu erfahren über diesen Beruf. Die „Riesen“ hatten im Kindergarten eine Menge zu erzählen.
Danke für die tolle Führung
Haussegen 19.02.2013
  
Kaplan Christoph Butschak segnet unsere Räume und schreibt den Segen an die Eingangstür. 20*C+M+B+13
Piraten-Fasching 11.02.2013
„ Alle Mann an Bord auf der Santa Josepha…“ hallte es am Rosenmontag über unsere „Insel“. Mutige Piraten, Prinzessinnen, lustige Vögel, Pumuckel und viele andere kamen, um mit uns tolle Abenteuer zu erleben.  
Wir fanden einen Schatz und hatten viel Spaß miteinander.
zurück zur Startseite nach oben
|